
Ihr E-Auto bringt Ihnen im Jahr 2023 garantiert:
​
-
240,00 €** bei reinen E-PKW
-
370,00 €** bei reinen E-Nutzfahrzeugen
​
Starke Prämien bei "Schnellauszahlung".
WIR LEISTEN VORKASSE
Die Ausstellung Ihres THG-Zertifikats durch das Umweltbundesamt dauert bis zu 16 Wochen.
Für Sie keine Wartezeit. Sie erhalten innerhalb von sieben Arbeitstagen* Ihren Gutschein, bzw. Ihre Prämie auf Ihr Konto überwiesen.
​
Die einzige Voraussetzung: Sie sind Halter*in eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs.
Eine mehrfache Beantragung des THG-Zertfikats für dasselbe E-Auto ist nicht möglich.
*
**
Innerhalb von sieben Tagen nach Ablauf des 14-tägigen Widerrufsrechts.
Bei Privatkunden inkl. der gesetzlichen MwSt.
Bei Gewerbekunden, die vorsteuerabzugsberechtigt sind, zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im Namen Ihres Autohauses.
WIR BRINGEN IHRE THG-QUOTE AUF DEN MARKT.
Schnellauszahlung - binnen sieben Arbeitstagen* und garantiert
In nur wenigen Schritten zu Ihrer Prämie
Schritt 1
Dokument aus unserem Downloadbereich herunterladen, ausfüllen und unterzeichnen.
Schritt 2
Vorderseite Fahrzeugschein
(Zulassungsbescheinigung Teil I) einscannen oder fotografieren.
Schritt 3
Beide Dokumente (unterzeichnete Vereinbarung und die Kopie/das Foto Ihres Fahrzeugscheins) hier hochladen.
Bitte hier die unterzeichnete Vereinbarung und
Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I hochladen
Häufig gestellte Fragen
Warum erhält man eine Prämie für ein E-Auto?
Der Gesetzesgeber ermöglicht durch Ausgabe von Umweltzertifikaten durch das Umweltbundesamt, dass Sie als Halter*in eines Elektrofahrzeuges Ihre eingesparten Emissionen (Treibhausgas, kurz THG) "verkaufen" können.
​
Käufer dieser Umweltzertifikate sind Mineralölunternehmen, die dadurch den CO2-Ausstoß ihrer Produkte kompensieren, um nicht auf EU-Ebene festgelegte Strafen zu zahlen.
Wie kommt die Prämienhöhe zustande?
Der Strommix in Deutschland ist nach guten Entwicklungen wieder schmutziger geworden.
Dies hat die Auswirkungen auf Ihre THG-Prämie: Die Prämie ist Ihre Belohnung für Ihre eingesparten CO2-Emissionen - also dafür, dass Sie mit Strom fahren und nicht nur mit fossilen Energien. Die THG-Prämie berechnet sich unter anderem auf Basis der eingesparten CO2-Emissionen und die sind davon abhängig, wie sauber oder dreckig der Strommix in Deutschland ist. Sie haben es wahrscheinlich den Medien entnommen: Deutschland setzt verstärkt Kohle und Gas als Energieträger bei der Stromerzeugung ein. Aufgrund des dreckigeren Stroms wird Elektrofahrzeugen vom Umweltbundesamt eine geringere CO2-Einsparung zugerechnet. Dies hat zur Folge, dass die THG-Prämien in diesem Jahr für den gesamten Markt gesunken sind.
TIPP:
Sollten Sie eine Wallbox besitzen, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen und zu prüfen,
ob Ihre Wallbox mitversichert ist. In manchen Fällen ist die Wallbox nicht in der Wohngebäude-Versicherung mitversichert.